Bainit

Bainit
Bainịt
 
[nach dem amerikanischen Chemiker E. C. Bain] der, -s/-e, Umwandlungs- oder Zwischenstufengefüge, entsteht bei der schnellen Abkühlung von legiertem Stahl aus dem Gebiet des Austenits. Im Temperaturgebiet des Bainit (200-500 ºC) kommt es durch Diffusion des Kohlenstoffs zur Ausscheidung von Carbiden, die Umwandlung von Austenit in Ferrit geschieht dagegen durch Umklappprozesse, da die Eisenatome nicht mehr diffundieren. Die Bainithärtung (Zwischenstufenvergütung), z. B. von Bohr- und Fräswerkzeugen aus Schnellarbeitsstahl, findet durch Abschreckung im Ölbad statt; sie bewirkt hohe Festigkeit und Zähigkeit. (ZTU-Diagramm)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bainit — (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Bainit — Bai|nit [auch ... nit] der; s Kunstw.; vgl. 2↑...it> Gefügebestandteil in hochwertigem Stahl …   Das große Fremdwörterbuch

  • bainit — m IV, D. u, Ms. bainiticie, blm chem. «składnik strukturalny stali hartowanych i żeliw szarych; odmiana perlitu» ‹ang.› …   Słownik języka polskiego

  • Zwischenstufengefüge — Bainit (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im… …   Deutsch Wikipedia

  • Austempered Ductile Iron — Bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Austempered Ductile Iron (ADI), ist ein bainitisch ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Herstellung 4 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Bainitisches Gusseisen — mit Kugelgraphit, auch Austempered Ductile Iron (ADI), ist ein bainitisch ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Herstellung 4 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • TRIP-Stahl — TRIP Stähle (engl. TRansformation Induced Plasticity, dt.: »umwandlungsbewirkte Plastizität«) sind moderne, besonders hochfeste Stahllegierungen. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 TRIP Effekt 3 Legierungsbestandteile …   Deutsch Wikipedia

  • Trip-Stahl — TRIP Stähle (engl. TRansformation Induced Plasticity, dt.: »umwandlungsbewirkte Plastizität«) sind moderne, besonders hochfeste Stahllegierungen. TRIP Stähle sind fester und dabei gleichzeitig dehnbarer als herkömmliche Stahlsorten. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerspanbarkeit — Die Zerspanbarkeit ist ein Begriff aus der Fertigungstechnik und bezeichnet das komplexe Verhalten eines Werkstoffes bei der spanenden Bearbeitung. Sie stellt eine der wichtigsten Kenngrößen der Maschinenbauwerkstoffe dar. Die DIN 6583[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit — Bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Austempered Ductile Iron (ADI) , ist der Übersetzung entsprechend ein austenitisch ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit (jedoch kein Bainit; Bezeichnung historisch bedingt, aber unrichtig).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”